Cyber Security Beratung für Unternehmen
Unter diesem Bereich finden Sie zentrale Ansprechpersonen in Liechtenstein für Ihre Anliegen betreffend Cyber Security. Sei es eine einfache Beratung oder direkte Hilfestellung bei einer eingetroffenen kritischen Situation. Idealerweise haben Sie vorher den Cyber Security Check und den Cyber Risk Calculator durchgeführt.

Cyber Security Spezialist

Telecom Liechtenstein AG
Schaanerstrasse 1
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
FL1 bietet die Technologien und Dienstleistungen von Radar Cyber Security aus Liechtenstein heraus an. Basis für eine zeitnahe Erkennung von Risiken für die Sicherheit ist eine hochmoderne, eigenentwickelte Technologieplattform. Das Ergebnis: Eine besonders effektive und effiziente Verbesserung von IT-Sicherheit und -Risikomanagement, kontinuierliches IT Security Monitoring und ein auf Knopfdruck verfügbarer Überblick über die sicherheitsrelevanten Informationen in der gesamten IT-Landschaft einer Organisation.

Risikomanagement
Rolf Th. Jufer
Verwaltungsrat und Mitglied der Geschäftsleitung
+423 262 99 00 rolf.jufer@funk-gruppe.ch LinkedInDie familiengeführte Funk Gruppe unterstützt Unternehmen seit 140 Jahren im Umgang mit Risiken und ist der grösste eigenständige Risikoberater und Versicherungsbroker im deutschsprachigen Raum und stellt die weltweite Betreuung der Kunden im gesamten betrieblichen Risiko-, Vorsorge- und Versicherungsmanagement mit individuellem Service sicher. Mit einem innovativen Beratungskonzept schafft Funk Transparenz zu den finanziellen Cyber-Restrisiken und bietet passende Lösungen für den Risikotransfer.

Berater für IT & Kommunikation
Die BDO (Liechtenstein) AG ist eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften im Fürstentum Liechtenstein und hat einen Cyber-Security-Check speziell für KMU entwickelt inkl. automatisierte Auswertung. Ausserdem bieten sie eigens dafür entwickelte Vorlagen, welche rasch und einfach einsetzbar sind. Darüber hinaus ist BDO unabhängig von Lösungsanbietern und vesteht sich als Generalunternehmer für Cyber Security. Sie finden auch für Ihr Unternehmen die beste Lösung und begleiten Sie dabei in allen Fragen!

IT-Experte
Seit über 35 Jahren ist MTF das führende Informatik-Dienstleistungsunternehmen in der Wirtschaftsregion Liechtenstein, Rheintal, Chur und St.Gallen. 25 bestqualifizierte und motivierte Mitarbeitende bieten Ihnen innovative und nachhaltige IT-Lösungen in allen Bereichen. Unsere Abdeckung mit 13 inhabergeführten MTF Standorten in der ganzen Schweiz und Liechtenstein sichert eine persönliche, lokale und flexible Betreuung.

IT-Experte
Die SpeedCom AG ist seit mehr als 20 Jahren einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Informatik und Telekommunikation. Durch den Betrieb von zwei eigenständigen Datacenter am Unternehmensstandort Liechtenstein sind viele unserer Dienstleistungen als Cloud Services verfügbar. Wir analysieren die individuellen Anforderungen, erarbeiten innovative Gesamtlösungen und tragen so unseren Teil für Ihren Geschäftserfolg bei.

IT-Experte
Die sl.one bietet ihren Kunden ein vielfältiges Portfolio an IT-Services beginnend bei Beratungen, Betrieb und Wartung, Beschaffung und Realisierung sowie Support und IT-Management. Sie legen grossen Wert auf eine persönliche Beziehung mit unseren Kunden, sind in der Nähe unserer Kunden und bei Bedarf schnell vor Ort. Ihre Lösungen werden zusammen mit den Kunden erarbeitet und auf deren Bedürfnisse zugeschnitten - der Mensch steht dabei im Vordergrund.

IT-Experte
Die GMG AG begleitet ihre Kunden von der Beratung und Konzeption über die Umsetzung von Projekten bis hin zum Vertrieb von Produkten in den Bereichen Web, IT und Media. Das Unternehmen deckt mit rund 20 Mitarbeitenden an zwei Standorten in Liechtenstein und der Schweiz die Bedürfnisse seiner Kunden optimal ab und bietet alle Dienstleistungen aus einer Hand. Die GMG AG glaubt an den Datenstandort Liechtenstein als optimale Basis für die Sicherheit der Daten und arbeitet diesbezüglich mit dem Schweizer Softwareunternehmen Acronis zusammen.

Professor für Daten- und Anwendungssicherheit
Pavel Laskov
Hilti Lehrstuhl für Daten- und Anwendungssicherheit
+423 265 13 52 pavel.laskov@uni.li LinkedIn
Universität Liechtenstein / Institut für Wirtschaftsinformatik
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Das Institut für Wirtschaftsinformatik unter der Leitung von Prof. Dr. Jan vom Brocke, bearbeitet Fragen der Organisationsgestaltung unter Nutzung moderner Informations- und Kommunikationssysteme. Der sichere Umgang mit digitalen Technologien und die Entwicklung von neuartigen Sicherheitsinstrumenten bilden den Schwerpunkt des im Institut eingegliederten Hilti Lehrstuhls für Daten und Anwendungssicherheit unter der Leitung vom Prof. Dr. Pavel Laskov.

Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Cybersicherheit und damit erste Anlaufstelle für die Wirtschaft, Verwaltung, Bildungseinrichtungen und die Bevölkerung bei Cyberfragen. Mit dem NCSC, unter der Leitung des Delegierten des Bundes für Cybersicherheit, will der Bundesrat die aktive Rolle des Bundes zum Schutz der Schweiz vor Cyberrisiken verstärkt wahrnehmen. Auf der Webseite können Sie sich über aktuelle Bedrohungen informieren inklusive Beschreibungen, Checklisten downloaden und Vorkommnisse melden.